1996 wurden erstmalig Speicherstände über die Tastatur einer Schreibmaschine, in Resident Evil geschrieben, und seit diesem Tag sind Benny & Björn schockverliebt in Horrorspiele.
Begleitet die beiden auf einer wohligen Reise des Schreckens durch das beste Genre der Videospiel-Landschafft.
Begleitet die beiden auf einer wohligen Reise des Schreckens durch das beste Genre der Videospiel-Landschafft.
#35 - LIMBO (Ohne Stange)
29.05.2023 95 min
Vor 13 Jahren veröffentlichte das dänische Studio Playdead mit LIMBO ihr erstes Spiel, das vor allem durch die frühe Promotion des Xbox Live Summer of Arcade zu einem riesigen Erfolg wurde.
Insgesamt sechs Jahre hat das kleine Team an LIMBO gearbeitet, was sich vor allem in dessen unglaublich detaillierter audiovisueller Erfahrung zeigt. Bis heute gibt es kein Spiel, dass einen Schwarz-Weiß-Stil so gekonnt auf diese Art einsetzt. Doch auch spielerisch ist es als eine Kombination aus Cinematic und Puzzle Platformern überaus gelungen. Wir waren damals begeistert und sind es auch heute noch. Also hört uns dabei zu, wie wir die einzelnen Aspekte des Spiels beleuchten, die Entwicklungsgeschichte ausgraben und euch zudem noch unsere Theorien zur Interpration der Handlung in den Gehörgang treiben.
Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!
Benny auf Twitter!
Benny auf Instagram!
Benny auf Twitch!
Bennys weitere Podcasts: The Space Behind The Screen, GAIN Insight!
Björn auf Twitter!
Björn auf YouTube!
Björn auf Twitch!
Ink Ribbon Radio auf Twitter!
Ink Ribbon Radio auf Instagram!
Insgesamt sechs Jahre hat das kleine Team an LIMBO gearbeitet, was sich vor allem in dessen unglaublich detaillierter audiovisueller Erfahrung zeigt. Bis heute gibt es kein Spiel, dass einen Schwarz-Weiß-Stil so gekonnt auf diese Art einsetzt. Doch auch spielerisch ist es als eine Kombination aus Cinematic und Puzzle Platformern überaus gelungen. Wir waren damals begeistert und sind es auch heute noch. Also hört uns dabei zu, wie wir die einzelnen Aspekte des Spiels beleuchten, die Entwicklungsgeschichte ausgraben und euch zudem noch unsere Theorien zur Interpration der Handlung in den Gehörgang treiben.
Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!
Benny auf Twitter!
Benny auf Instagram!
Benny auf Twitch!
Bennys weitere Podcasts: The Space Behind The Screen, GAIN Insight!
Björn auf Twitter!
Björn auf YouTube!
Björn auf Twitch!
Ink Ribbon Radio auf Twitter!
Ink Ribbon Radio auf Instagram!
Weitere Folgen
#34 - The Legend of Zelda: Majoras Mask (Wenn der Mond in mein Zelda kracht)
15.05.2023 117 min
Ja, auch wir sind im Zelda-Fieber und nutzen den Release von Tears of the Kingdom für Switch, um endlich über das mit Abstand düsterste Zelda zur reden. Bühn...
#33 - Dead Island 2 (HELL-A Good)
01.05.2023 86 min
Ursprünglich sollte Dead Island 2 bereits in 2015 erschienen und wurde damals noch von dem Berliner Studio Yager entwickelt. Nachdem der Publisher Deep Silve...
#32 - F.E.A.R. 2: Project Origin (Horny on main)
17.04.2023 90 min
In unserem "Jahr der zweiten Teile" war es unvermeidlich das wir uns einer weitern Fortsetzung aus dem Hause Monolith Productions widmen, es wird Zeit für F....